startseite

 

hörmal – denkmal – machmal

Der Verein – 2011 gegründet – hat heute  75 Mitglieder und zahlreiche Unterstützer und engagiert sich für die Erhaltung des Kirchengebäudes und seiner Einrichtung als Gesamtkunstwerk und für die Nutzbarmachung der Kirche als einen Ort geistlichen, musikalischen und kulturellen Lebens. Vieles haben wir erreicht. Manches haben wir bewegt oder angeschoben. Auch zukünftig werden wir uns kreativ und innovativ für unser schönes Baudenkmal einsetzen.
… und SIE unterstützen uns dabei?

 

# Konzerte und Veranstaltungen

 

 

Bereits zum 7. Mal zu Gast in der Emmauskirche wagt sich die Company 2025 an einen großen biblischen Stoff: die Geschichte von David und Saul aus dem Alten Testament. Sie stellt auch heute noch aktuelle und drängende Fragen: Was bedeutet Berufung heute? Welche Macht hat Musik? Wie verändert Macht den Menschen? Was macht eine Führungspersönlichkeit aus? Wie gehen wir mit Angst, Eifersucht oder Übermacht um? Und was heißt Zivilcourage in unserer Zeit?Wir sind gespannt, welche Antworten die 30 Jugendlichen auf diese Fragen gefunden haben – und wie sie den über 2000 Jahre alten Stoff mit ihrem Blick auf die Gegenwart neu erzählen.

mehr erfahren

# ANGEBOTE

# Danke – Rückblick

# kontakte

FÖRDERVEREIN DENKMAL EMMAUSKIRCHE LEIPZIG e. V.
Wurzner Straße 160 | 04318 Leipzig
Telefon: 0341 23 15 96 93 (AB) | Kirchenführungen: 0341 23 ‌15 96 94
MAIL: foerderverein[at]emmauskirche-leipzig[dot]de  | WEB: www.foerderverein-emmauskirche.de


Kontakt zur Kirchgemeinde [Ev.-Luth. Kirchspiel im Leipziger Osten] – Kirchgemeinde Sellerhausen

Bürgerverein Sellerhausen-Stünz e. V.

# Hinweis – Unser Webshop

   

Buchausgabe (2. Auflage) „Rund um die Emmauskirche – gestern und heute – unterwegs in Leipzig Sellerhausen-Volkmarsdorf“  Im Buch blättern? mehr   Exemplare in unserem Web-Shop.  

# Unser Verein

Vorstandswahl im Förderverein Denkmal Emmauskirche Leipzig e.V.
am 20.03.2025 | 19:30  Mitgliederversammlung | Emmauskirche
Unser Förderverein bewegt so Einiges! Das hat sich herumgesprochen. Er ist ein Ort, an dem sich auch über unserer Kirchgemeinde hinaus Menschen für den Erhalt des Baudenkmals und die Öffnung der wunderbaren Räumlichkeiten als (kultureller) Begegnungsort in unserem Stadtteil einsetzen. Dank der zahlreichen Aktivitäten gibt es neben den über 70 Mitgliedern viele Förderer und Spender:innen, welche die wichtige Arbeit des Vereins und damit auch die finanziellen Belastungen der Kirchgemeinde zum Erhalt des Bauwerkes dadurch unterstützen .

Auf der 16. Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Es braucht viele Hände, die gemeinsam Großes bewegen können. Wir blicken erwartungsvoll voraus und hoffen auf Eure Unterstützung!
Der Vorstand dankt für das Vertrauen, das ihm in der Versammlung durch die Mitglieder ausgesprochen wurde.   Mitglied werden | Unser Verein

t# aktivitäten

KONZERTE & MEHR ERLEBEN
FÜHRUNGEN BUCHEN
DIES & DAS VERSPENDEN
TERMINE & MITMACHEN
RÜCKBLICKE & DANKEN
SPENDEN & UNTERSTÜTZEN